Eine Infektion mit Trichomonaden (auch als Trichomoniasis bezeichnet) zählt zu den sexuell übertragbaren Erkrankungen. Trichomonaden sind einzellige Parasiten, die vor allem die Schleimhäute in der Harnröhre und Scheide befallen. Wer sich angesteckt hat, bemerkt dies oft gar nicht. Vor allem Männer haben nur selten Beschwerden. Typische Symptome bei Frauen sind Schmerzen beim Wasserlassen sowie ein auffälliger Ausfluss aus der Scheide. Wird die Trichomonaden-Infektion nicht behandelt, können sich auch die inneren Geschlechtsorgane entzünden. Das kann bei Frauen zur Unfruchtbarkeit führen. Die Einnahme des Antibiotikums Metronidazol reicht normalerweise aus, um die Trichomonaden wirksam abzutöten. Um einer erneuten Ansteckung vorzubeugen, ist es wichtig, dass sich Sexpartnerinnen und -partner mitbehandeln lassen.
Trichomonaden-Infektion (Trichomoniasis)
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)