Muskeln sorgen dafür, dass wir uns bewegen und Kraft ausüben können. Sie ermöglichen die aufrechte Körperhaltung, schützen unsere Organe und produzieren Wärme. Wer von Muskeln spricht, meint gewöhnlich die quergestreiften Muskeln, die unsere Skelettmuskulatur bilden. Sie lassen sich größtenteils durch unseren Willen steuern: Wir können uns beispielsweise bücken, um etwas aufzuheben, oder die Füße voreinander setzen, um zu gehen. Man unterscheidet insgesamt drei Arten von Muskeln: quergestreifte Muskulatur (Skelettmuskulatur) glatte Muskulatur Herzmuskulatur
Wie sind Muskeln aufgebaut und wie funktionieren sie?
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)