Bilirubin entsteht beim Abbau roter Blutkörperchen. Das direkte Bilirubin ist eine wasserlösliche Form, die aus dem Blut bereits zur Leber transportiert und dort umgewandelt wurde. Normalerweise wird Bilirubin über die Leber, die Galle und den Darm ausgeschieden. Erhöhte Werte können sich durch eine Gelbsucht äußern. Eine häufige Ursache eines erhöhten direkten Bilirubins ist ein Stau der Gallenflüssigkeit.
Bilirubin (direkt)
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/bilirubin-direkt.html