Akute Bronchitis

Bei einer akuten Bronchitis sind die unteren Atemwege (Bronchien) vorübergehend entzündet. Die Erkrankung wird meist durch Erkältungsviren verursacht und tritt daher oft zusammen mit oder nach einer Erkältung auf. Eine akute Bronchitis führt vor allem zu Husten, der unangenehm und hartnäckig sein kann. Bei ansonsten gesunden Menschen verschwindet die Erkrankung aber in aller Regel von selbst. Komplikationen sind selten. Eine Behandlung mit Medikamenten ist meist nicht nötig. Sie können allenfalls helfen, die Beschwerden etwas zu lindern.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)