Die Hauptschlagader (Aorta) sieht aus wie ein Spazierstock mit gebogenem Griff: Ausgehend vom Herzen steigt sie etwas an, formt einen Bogen und führt entlang der Wirbelsäule bis zum Becken hinunter. Der Teil der Hauptschlagader oberhalb des Zwerchfells wird Brustschlagader genannt (Brustaorta), unterhalb des Zwerchfells spricht man von der Bauchschlagader (Bauchaorta). Die Hauptschlagader ist das kräftigste Blutgefäß des Menschen. Durch sie wird das sauerstoffreiche Blut aus dem Herzen in den Körper transportiert. Im Laufe des Lebens kann sich die Aorta dehnen und eine Ausbuchtung bilden. Weitet sich die Hauptschlagader im Brustraum an einer Stelle um mindestens die Hälfte ihres normalen Durchmessers, spricht man von einem Aneurysma der Brustschlagader (Brustaorten-Aneurysma). Ist die Ausbuchtung einmal da, geht sie nicht mehr zurück.
Aneurysma der Brustschlagader (Brustaorten-Aneurysma)
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)