Viele Menschen haben immer wieder Rückenschmerzen . Meist lässt sich ihre Ursache nicht genau feststellen. Wenn die Schmerzen jedoch ins Bein ausstrahlen, kann das auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen. Die Bandscheiben befinden sich zwischen den Wirbelkörpern der Rückenwirbel. Sie bestehen aus einer elastischen Hülle aus Knorpelfaser und einem gelartigen Kern (Gallertkern). Bei einem Bandscheibenvorfall tritt Bandscheibengewebe zwischen den Wirbelkörpern hervor. Dieses „vorgefallene“ Gewebe kann auf die Nerven im Bereich der Wirbelsäule drücken und sie reizen. Ein Bandscheibenvorfall kann sehr unangenehm sein. Die Beschwerden lassen aber bei den meisten Menschen innerhalb von sechs Wochen von selbst nach. Auch führt nicht jeder Bandscheibenvorfall zu Beschwerden.
Bandscheibenvorfall
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)