Beschwerden nach einer Thrombose (Postthrombotisches Syndrom)

Bei manchen Menschen entwickelt sich einige Wochen oder Monate nach einer tiefen Beinvenenthrombose ein sogenanntes postthrombotisches Syndrom (PTS). Es kann dazu führen, dass das betroffene Bein anschwillt und schmerzt. Wenn ein PTS fortschreitet, können sich juckende Hautausschläge bilden, manchmal auch Geschwüre. Die Beschwerden können den Alltag einschränken und sind dann sehr belastend. So kann zum Beispiel Hautjucken zu Schlafstörungen , Müdigkeit und Abgeschlagenheit führen. Manchen Menschen sind auch die sichtbaren Hautveränderungen sehr unangenehm. Man kann selbst Verschiedenes tun, um die Beschwerden zu lindern. Je nachdem, wie ausgeprägt das PTS ist, kommen zudem Behandlungen wie medizinische Kompressionsstrümpfe infrage. Auch nach einer Thrombose in den Armvenen kann es zu einem postthrombotischen Syndrom kommen. Armvenenthrombosen sind aber sehr selten.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)