Ferritin speichert Eisen im Körper. Niedrige Werte können Hinweis auf einen Eisenmangel sein. Erhöhte Werte können auf eine Eisenüberladung hindeuten, aber auch auf Entzündungen. Bei veränderten Werten sollten die möglichen Ursachen ärztlich abgeklärt werden.
Ferritin
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/ferritin.html