Filzläuse sind kleine Insekten, die als Parasiten vor allem im behaarten Genitalbereich des Menschen leben. Sie werden über engen Körperkontakt übertragen, vor allem beim Sex. Deshalb zählt ein Filzlausbefall zu den sexuell übertragbaren Infektionen. Filzläuse können jedoch selten auch über gemeinsam benutzte Handtücher und Bettwäsche übertragen werden. Die Filzläuse saugen Blut aus der Haut und ernähren sich davon. Die Bissstellen jucken häufig und können sich manchmal entzünden. Filzläuse zu haben, ist lästig und unangenehm – man wird sie in der Regel aber recht einfach wieder los: Oft genügt eine kurze Behandlung mit einer speziellen Lösung oder Creme.
Filzläuse
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/filzlaeuse.html