Gallensteine

Viele Menschen haben Gallensteine, ohne etwas davon zu merken. Wenn Gallensteine keine Beschwerden verursachen, braucht es in der Regel auch keine Behandlung. Treten Beschwerden auf, etwa krampfartige Bauchschmerzen, stellt sich die Frage: Nur die Symptome behandeln oder operieren? Eingriffe an der Gallenblase zählen zu den häufigsten Operationen in Deutschland. Pro Jahr wird bei etwa 175.000 Frauen und Männern die Gallenblase entfernt. Der Grund ist meist, dass Gallensteine Beschwerden oder Folgeerkrankungen verursacht haben. Gallensteine können sich in der Gallenblase bilden, seltener auch in den Gallengängen. Die meisten Steine in einem Gallengang sind in der Gallenblase entstanden und dann erst in den Hauptgallengang gewandert.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)