Der Hämatokrit ist der Anteil von Zellen im Blut. Er wird bei vielen Blutuntersuchungen bestimmt. Ein erniedrigter Wert deutet auf eine Blutarmut hin – zum Beispiel aufgrund von Eisenmangel. Ein erhöhter Wert kann unter anderem auftreten, wenn dem Körper Flüssigkeit fehlt.
Hämatokrit
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/haematokrit.html