Harnstoff entsteht beim Abbau von Eiweißen. Seine Konzentration im Blut hilft, die Nierenfunktion abzuschätzen – der Wert allein ist allerdings nicht sehr verlässlich. Ein stark erhöhter Wert kann ein Hinweis sein, dass die Nieren nicht richtig arbeiten. Erniedrigte Werte liegen häufig an einer eiweißarmen Ernährung und sind meist unbedenklich.
Harnstoff
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/harnstoff.html