Bei einer Hausstauballergie verursacht nicht der Hausstaub selbst die Beschwerden, sondern bestimmte Stoffe, die sich vor allem im Kot von Hausstaubmilben befinden. Die winzigen Kotpartikel werden durch den Hausstaub weiterverbreitet. Keine Wohnung ist frei von Hausstaubmilben. Sie finden sich im Bett, in Teppichböden, Polstermöbeln oder Vorhängen. Menschen mit einer Hausstauballergie haben deshalb das ganze Jahr über Beschwerden wie Niesen und eine laufende Nase. Bei allergischen Reaktionen der oberen Atemwege spricht man auch von allergischem Schnupfen oder einer allergischen Rhinitis.
Hausstauballergie
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/hausstauballergie.html