Husten ist ein wichtiger Schutzreflex: Er befördert Schmutzpartikel, andere Fremdkörper und Schleim aus den Atemwegen und kann so vor Infektionen und Lungenschäden schützen. Als Symptom tritt er bei einer Vielzahl von Krankheiten auf. Meist ist Husten harmlos und klingt nach wenigen Wochen ab. Ausgelöst wird Husten durch spezielle Zellen (Rezeptoren) auf der Schleimhaut von Rachen, Kehlkopf, Bronchien und deren Verzweigungen. Werden sie durch Fremdkörper, Schleim, Rauch oder Gas gereizt, senden sie Signale zum Gehirn, die den Hustenreflex auslösen. Manchmal reichen dafür bereits Kälte, trockene Luft oder Sprechen aus.
Husten
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/husten.html