Kalium ist ein Bestandteil von Salzen, vor allem in pflanzlicher Nahrung. Es findet sich im Blut und in allen Körperflüssigkeiten. Ändert sich der Kalium-Spiegel im Blut, hängt das oft mit Störungen des Mineralstoff- oder Säure-Base-Haushalts zusammen. Es ist wichtig, zu hohe oder zu niedrige Kalium-Spiegel vorsichtig anzugleichen und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Stark erhöhte Kalium-Werte können zu Herzrhythmusstörungen führen.
Kalium
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/kalium.html