Eine Kammertachykardie ist eine Herzrhythmusstörung , bei der in den Herzkammern viel zu schnelle Impulse entstehen. Sie lassen das Herz auch ohne Belastung zu schnell schlagen. Diese Rhythmusstörung wird auch ventrikuläre Tachykardie genannt. Der normale Herzschlag wird von elektrischen Impulsen aus dem rechten Herzvorhof bestimmt. Es kann auch bei einem gesunden Herzen vorkommen, dass zusätzlich vereinzelt Impulse im Gewebe der Herzkammern entstehen. Wenn das Herz aber zum Beispiel durch einen Herzinfarkt geschädigt ist, kann das häufiger passieren.
Kammertachykardie
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/kammertachykardie.html