Karies ist eine Erkrankung der Zähne, die durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene entsteht. Sie schädigt die Zähne, kann schmerzhaft sein und bis zum Zahnverlust führen. Die früher auch „Zahnfäule“ genannte Erkrankung ist heute deutlich seltener als noch vor Jahrzehnten. Das liegt vor allem an einer besseren Mundhygiene und daran, dass mehr Menschen Zahnpasta mit Fluorid verwenden als früher. Man kann Karies also wirksam vorbeugen.
Karies
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Externer Link: https://www.gesundheitsinformation.de/karies.html