Klima und Gesundheit

Das Klima auf der Erde wandelt sich. Dabei haben auch scheinbar kleine Veränderungen spürbare Folgen für unser Leben und unsere Gesundheit. Extreme Wetterereignisse wie Kälteeinbrüche oder Hitzewellen gab es zwar schon immer. Messungen zeigen aber: Gerade ändert sich dauerhaft das „typische“ Wetter bezogen auf eine bestimmte Region und Jahreszeit – also das Klima. Klimaveränderungen sind nichts Neues in der Geschichte der Erde. Doch der menschengemachte Klimawandel der letzten 100 Jahre läuft schneller ab als die natürlichen Prozesse. Er vollzieht sich – vor allem in den letzten 40 Jahren – so rasant, dass es für Pflanzen, Tiere und Menschen schwierig wird, sich anzupassen.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)