Kreatinin

Kreatinin entsteht als Abbauprodukt in den Muskeln. Der Wert hilft dabei, die Nierenfunktion abzuschätzen. Ein erniedrigter Wert hat wenig medizinische Bedeutung. Ein erhöhter Wert kann darauf hinweisen, dass die Nieren nicht mehr gut arbeiten. Der Kreatinin-Spiegel hängt von vielen Faktoren ab und ist allein nicht aussagekräftig.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)