Die MCHC ist die durchschnittliche Hämoglobin-Konzentration der roten Blutkörperchen. Sie hilft, die Ursache einer Blutarmut herauszufinden – ist aber allein wenig aussagekräftig. Meist wird mit der MCHC abgeschätzt, ob die anderen Blutwerte plausibel sind. Die MCHC verändert sich in der Regel kaum. Selten können Störungen der Blutbildung zu Abweichungen führen.
MCHC (Mittlere korpuskuläre Hämoglobin-Konzentration)
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)