Das MCV gibt an, wie groß die roten Blutkörperchen durchschnittlich sind. Zusammen mit anderen Blutwerten hilft das MCV, die Ursachen einer Blutarmut herauszufinden. So kann ein erniedrigtes MCV unter anderem auf einen Eisenmangel als Ursache hindeuten. Ein erhöhter Wert kann zum Beispiel bei einer Blutarmut durch Vitamin-B12- oder Folsäuremangel auftreten.
MCV (Mittleres Zellvolumen)
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)