Meniskusrisse gehören zu den häufigsten Knieverletzungen im Sport, vor allem bei Ballsportarten wie Fußball. Der Meniskus kann reißen, wenn das Knie unter starker Belastung verdreht wird. Meniskusrisse als Folge akuter Verletzungen („traumatische“ Meniskusrisse) treten vor allem bei jüngeren Menschen auf. Sie werden meist operiert, können manchmal aber auch konservativ mit Kräftigungsübungen, Schmerzmitteln und Bandagen behandelt werden. Welche Behandlung sich eignet, hängt von der Größe und Art des Risses sowie den Beschwerden ab. Wichtig zu wissen: Bei verschleißbedingten (degenerativen) Meniskusrissen ist eine Operation meist nicht sinnvoll. Sie treten bei vielen Menschen im Laufe des Lebens auf, die meisten bemerken sie aber gar nicht. Besonders häufig sind verschleißbedingte Meniskusschäden bei Menschen mit Kniearthrose . Hier ist es entscheidend, das Knie regelmäßig zu trainieren und die Kniearthrose gut zu behandeln.
Meniskusriss und Meniskusschaden
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)