Netzhautablösung

Die Netzhaut (Retina) kleidet den Augapfel von innen aus. Sie enthält Millionen von Sinneszellen, die für das Sehen von Farben und Licht zuständig sind. Entstehen in der Netzhaut jedoch kleine Risse oder Löcher, kann sie sich von der darunterliegenden Schicht ablösen. Eine Netzhautablösung zeigt sich durch verschiedene Sehstörungen – beispielsweise durch Lichtblitze, Schlieren, schwarze Punkte, Schatten im Sichtfeld oder Sehverlust auf einem Auge. Es ist wichtig, bei solchen Anzeichen so schnell wie möglich zur Augenärztin oder zum Augenarzt zu gehen. Denn eine Netzhautablösung ist ein Notfall und muss möglichst rasch behandelt werden. Sonst kann sich die Netzhaut weiter lösen und das betroffene Auge erblinden. In einer Operation kann die Netzhaut wieder angelegt und das Sehvermögen verbessert werden.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)