Platzwunden

Platzwunden gehören zu den häufigsten Verletzungen beim Spielen, beim Sport oder nach einem Sturz. Meist betreffen sie Körperstellen, an denen die Knochen nur mit wenig Fett unter der Haut gepolstert sind – wie Kopf, Ellenbogen oder Knie. Platzwunden sind in der Regel oberflächlich. Sie können zunächst stark bluten, heilen aber meist problemlos. Oft lassen sie sich selbst versorgen. Manchmal ist ärztliche Hilfe ratsam.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)