Die meisten Menschen haben im Laufe des Lebens irgendwann mit Schmerzen im unteren Rücken zu tun. Normalerweise treten sie plötzlich auf, sind aber harmlos und verschwinden innerhalb einiger Tage oder Wochen wieder. Das Beste, was man tun kann, ist, weiter seinem Alltag nachzugehen und so gut es geht körperlich aktiv zu bleiben. Zu viel Schonung oder gar längere Bettruhe kann die Genesung verzögern. Kreuzschmerzen lassen sich fast nie auf eine einzelne Ursache zurückführen. Wichtig ist: Solche „unspezifischen“ Schmerzen im unteren Rücken sind nicht gefährlich. Die Schmerzen bedeuten nicht, dass der Rücken verletzt ist. Das gilt auch für lang anhaltende oder immer wiederkehrende Kreuzschmerzen. Solche chronischen Schmerzen können jedoch zu einer erheblichen Belastung im Beruf und Alltag werden. Bildgebende Untersuchungen, Medikamente, Spritzen und Operationen sind bei unspezifischen Rückenschmerzen kaum hilfreich, haben aber verschiedene Risiken. Fachleute sind sich deshalb einig, dass sie sehr zurückhaltend eingesetzt werden sollten.
Rücken- und Kreuzschmerzen
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)