Viele ältere Menschen sorgen sich, dass sie stürzen, sich einen Knochen brechen und dann Pflege brauchen. So verständlich dies ist: Wer sich aus Angst vor einem Sturz weniger bewegt, hat ein größeres Risiko zu stürzen als jemand, der täglich etwa viel zu Fuß unterwegs ist. Wichtig ist vielmehr, mögliche Ursachen für Stürze im Alltag zu erkennen und zum Beispiel Stolperfallen zu beseitigen. Auch ein Bewegungstraining kann helfen, Stürzen vorzubeugen.
Stürze bei älteren Menschen
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)