Ein Tennisarm ist meist die Folge von einseitigen oder starken Belastungen – etwa bei Sportarten wie Tennis oder bei handwerklichen Tätigkeiten. Typisch für einen Tennisarm sind Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens. Die Schmerzen können aber auch in den ganzen Arm ausstrahlen. Häufig erfordert ein Tennisarm Geduld: Die Beschwerden verschwinden oft erst nach einigen Monaten wieder. Bestimmte Behandlungen können sie etwas lindern oder die Heilung beschleunigen. Es werden aber auch viele Therapiemethoden angeboten, deren Nutzen nicht nachgewiesen ist.
Tennisarm (Tennisellenbogen)
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)