Ungeklärter chronischer Husten

Fast jeder Mensch hat ab und zu Husten . Er kann lästig sein, klingt aber meist nach einigen Wochen ab. Hält der Husten jedoch länger als acht Wochen an, gilt er als chronisch. Dann ist ein Arztbesuch sinnvoll. Wird auch nach ausführlicher Untersuchung keine Ursache gefunden, sprechen Fachleute von einem ungeklärten chronischen Husten. Andere Begriffe sind „idiopathischer Husten“ oder „therapierefraktärer Husten“. Das Wort „idiopatisch“ bezieht sich auf die nicht auffindbare Ursache. „Therapierefraktär“ bedeutet, dass die Behandlung einer vermuteten Ursache den Husten nicht gelindert hat. Ungeklärter chronischer Husten ist ungefährlich, kann aber belastend sein und den Alltag einschränken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Alltag mit den Beschwerden besser zurechtzukommen und den Hustenreiz zu lindern – zum Beispiel, Auslöser oder ein Austrocknen der Atemwege zu vermeiden. Mögliche Therapien bei starken Beschwerden sind logopädische oder physiotherapeutische Behandlungen sowie Medikamente. Es ist allerdings unklar, ob und wie gut sie den chronischen Husten lindern können.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)