Wenn eine Wunde anschwillt, rot wird und wehtut, kann dies auf eine Entzündung hinweisen. Eine Entzündung ist – ganz allgemein gesagt – eine Reaktion des körpereigenen Abwehrsystems auf einen Reiz. Das können Krankheitserreger sein, aber auch Fremdkörper wie ein Splitter im Finger. Von einer Entzündung sprechen Fachleute also nicht erst, wenn sich zum Beispiel eine Wunde mit Bakterien infiziert hat, eitert oder schlecht heilt, sondern schon, wenn der Körper versucht, den schädlichen Reiz zu bekämpfen.
Was ist eine Entzündung?
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)