In der Behandlung von Krebsgeschwulsten (bösartigen Tumoren) kommen vor allem drei Methoden zum Einsatz: Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie. Bei einer Strahlentherapie soll das Gewebe bösartiger Tumoren mithilfe von bestimmten energiereichen Strahlen zerstört werden. Dabei kann die Strahlenquelle außerhalb liegen (externe Strahlentherapie) oder in den Körper in unmittelbare Nähe zum Tumor gebracht werden ( interne Strahlentherapie oder Brachytherapie ).
Was ist eine externe Strahlentherapie?
Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)