Was sind Hormone und welche Aufgaben haben sie?

Hormone sind sogenannte Botenstoffe. Das sind körpereigene Substanzen, die Informationen zwischen Zellen weitergeben. Hormone spielen bei vielen, oft lebenswichtigen Vorgängen im Körper eine Rolle: Sie regeln unter anderem den Energie- und Wasserhaushalt, das Wachstum und die Fortpflanzung. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Hormone ist fein abgestimmt. Verschiedene äußere Einflüsse, aber auch Krankheiten können es aus dem Gleichgewicht bringen.

Quelle: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)