Diabetes Typ 1

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die sich auf viele Bereiche des Körpers auswirkt. Je nach Art des Diabetes kann der Körper entweder kein Insulin produzieren (Typ 1) oder es nicht ausreichend nutzen (Typ 2) . Insulin ist ein Hormon: ein chemischer...

Diabetes Typ 2

Typ-2-Diabetes ist eine Erkrankung des Stoffwechsels, die dazu führt, dass der Blutzuckerspiegel ansteigt. Ein Diabetes kann ganz unterschiedlich ausgeprägt sein: Manche Menschen bekommen die Erkrankung gut in den Griff, bei anderen führt sie mit den Jahren zu...

Schilddrüsenhormone richtig einnehmen

Die Schilddrüse bildet Hormone, die für viele Abläufe im Körper wichtig sind. Wurde sie entfernt oder produziert sie nicht mehr genug Hormone, helfen L-Thyroxin-Tabletten. Sie halten den Hormonspiegel im normalen Bereich. L-Thyroxin muss täglich eingenommen werden –...

Was sind Kalorien?

Der Körper bezieht seine Energie vor allem aus drei Gruppen von Nährstoffen: Kohlenhydraten, Eiweißen (Proteinen) und Fetten. Sie werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen in der Ernährung enthalten sind. Im Gegensatz zu anderen Nährstoffen –...

Ernährungsberatung und Ernährungstherapie

Sowohl bei einer Ernährungsberatung als auch bei einer Ernährungstherapie wird rund um das Thema Ernährung informiert. Beide haben das Ziel, die Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern, und ernährungsbedingte Krankheiten zu vermeiden oder positiv zu beeinflussen....