Myome der Gebärmutter

Sehr viele Frauen haben gutartige Geschwulste in oder an der Gebärmutter, sogenannte Myome. Die meisten sind klein, machen sich nicht weiter bemerkbar und werden eher zufällig entdeckt. Je nachdem wo sich Myome bilden, können sie aber auch Regelschmerzen , starke...

Varikozele

Krampfadern im Hodensack werden als Varikozele bezeichnet. Eine andere Bezeichnung ist „Krampfaderbruch“, obwohl es sich dabei nicht um einen „Bruch“ handelt. Eine Varikozele bildet sich im Venengeflecht entlang eines Samenstrangs. Durch das Venengeflecht fließt das...

Regelschmerzen

Für viele Mädchen und Frauen ist die Menstruation mit Beschwerden wie Krämpfen und Schmerzen im Unterleib verbunden. Die medizinische Bezeichnung für schmerzhafte Regelblutungen ist „Dysmenorrhoe“. Starke Beschwerden während der Menstruation lassen sich meist gut...

Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung)

Die Gründe für einen Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich auch Abtreibung genannt) sind sehr unterschiedlich. Manche Frauen sind sich schnell darüber im Klaren, dass sie die Schwangerschaft abbrechen wollen – etwa, weil ihre Familienplanung abgeschlossen ist...

Nach der Geburt (Wochenbett)

Im Wochenbett erholen sich Mutter und Kind von den Anstrengungen der Geburt. Der Körper der Mutter verändert sich: Die Gebärmutter bildet sich zurück und Geburtswunden heilen. Die Hormone stellen sich von der Schwangerschaft auf das Stillen um. Eltern und Kind lernen...