Nach der Geburt (Wochenbett)

Im Wochenbett erholen sich Mutter und Kind von den Anstrengungen der Geburt. Der Körper der Mutter verändert sich: Die Gebärmutter bildet sich zurück und Geburtswunden heilen. Die Hormone stellen sich von der Schwangerschaft auf das Stillen um. Eltern und Kind lernen...

Eisenmangel und Eisenmangel-Anämie

Das Spurenelement Eisen ist ein lebenswichtiger Nährstoff. Etwa 3 bis 5 Gramm Eisen befinden sich im Körper von Erwachsenen, das meiste davon in den roten Blutkörperchen. Der Körper braucht das Eisen unter anderem, um den roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) zu bilden....

Geburt

Am Ende der Schwangerschaft , wenn der Alltag beschwerlich geworden ist, sehnen die meisten Frauen die Geburt ihres Babys herbei. Oft mischt sich die Vorfreude mit Aufregung und vielleicht auch Ängsten. Denn wie lange die Geburt dauern wird, wie schmerzhaft sie wird,...

Schwangerschaft

Ein Kind zu bekommen, ist oftmals eine sehr intensive Lebenserfahrung. Und neun Monate Schwangerschaft sind für viele Frauen und ihre Partner oder Partnerinnen eine aufregende Zeit, häufig schwankend zwischen Freude, Hoffen und Bangen: Wird alles gut verlaufen? Worauf...

Wie funktionieren die weiblichen Geschlechtsorgane?

Die weiblichen Geschlechtsorgane ermöglichen Geschlechtsverkehr und sexuelle Befriedigung. Sie sind die Voraussetzung dafür, schwanger zu werden, ein Kind auszutragen und es zur Welt zu bringen. Dazu bilden sie Hormone , die auch die Reifung vom kindlichen zum...