Klassische und asiatische Massageformen

„Massieren“ leitet sich vom griechischen Wort für „kneten“ ab. Massagen können das Ziel haben, zu entspannen und das Wohlbefinden zu steigern. Oft werden sie aber auch eingesetzt, um Beschwerden zu lindern. Solche therapeutischen Massagen sollen die Muskulatur...

Was ist eine Ergotherapie?

Ergotherapie soll Menschen dabei helfen, ihr Leben eigenständiger zu gestalten. Ergotherapeutinnen und -therapeuten helfen zum Beispiel, wenn durch eine körperliche Erkrankung eine Hand oder ein Arm nur eingeschränkt genutzt werden kann. Sie unterstützen aber auch,...

Was ist eine Logopädie?

Die Logopädie kann Menschen mit Sprachschwierigkeiten helfen, sich besser zu verständigen und Barrieren abzubauen, die durch Sprachfehler entstehen. Das Ziel einer Sprachtherapie kann zum Beispiel sein, die Aussprache zu verbessern, die Stimme zu trainieren oder...

Wie funktioniert ein Beckenbodentraining?

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken – ähnlich wie die Muskeln an Armen und Beinen. Ein Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch...

Heilmittel und Hilfsmittel

Heilmittel und Hilfsmittel sind Behandlungen und Produkte, die zum Beispiel Beschwerden lindern oder den Alltag erleichtern sollen. Beide können ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden.