Der erste Schritt: Informationen sammeln

Viele gesundheitliche Entscheidungen lassen sich ohne besondere Suche nach Informationen treffen. Wenn eine Abwägung komplizierter ist, wird verlässliches Wissen über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aber wichtig. Wir haben Fragen zusammengestellt, die Ihnen...

Borkenflechte (Impetigo)

Die Borkenflechte, auch Grindflechte oder Impetigo contagiosa genannt, ist eine juckende, manchmal auch schmerzende, oberflächliche Hautinfektion. Sie kommt vor allem bei kleinen Kindern häufig vor. Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht und ist hochansteckend....

Der zweite Schritt: Informationen bewerten

Der erste Schritt auf dem Weg zu einer persönlich passenden Behandlungsentscheidung ist das Sammeln verlässlicher Informationen. Im zweiten Schritt geht es darum, sie zu bewerten und abzuwägen. Die folgenden Beispiele und Fragen können dabei helfen. Angenommen, zwei...

Zum Ausfüllen: eine Entscheidungshilfe

Diese Entscheidungshilfe wurde entwickelt, um bei schwierigen Entscheidungen zu unterstützen, die die Gesundheit oder das soziale Leben betreffen. Sie hilft, sich über persönliche Bedürfnisse klar zu werden, die nächsten Schritte zu planen und Fortschritte zu...

Wie kann Gesundheitsinformation.de helfen?

Viele gesundheitliche Entscheidungen lassen sich glücklicherweise ohne besondere Suche nach Informationen treffen. Doch gerade bei schweren Erkrankungen oder belastenden Therapien ist eine Entscheidung nicht immer einfach. Anhand wichtiger Leitfragen beschreiben wir,...