von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Jeder Mensch, der schon einmal Windpocken hatte, kann später eine Gürtelrose bekommen. Beide Erkrankungen werden durch dieselben Viren verursacht, die sogenannten Varizella-Zoster-Viren. Nach einer Infektion mit Windpocken (Varizellen) bleiben diese Viren im Körper....
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Wenn die Haut verletzt ist, können Bakterien eindringen und eine Wundrose oder eine Phlegmone hervorrufen. Bei beiden Infektionen schwillt die Haut an, wird rot und schmerzt. Eine Wundrose – auch Erysipel genannt – betrifft meist nur die oberen Hautschichten, eine...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei einer Sinusitis sind die Schleimhäute der Nasennebenhöhlen und der Nase entzündet. Deshalb wird die Erkrankung auch als „Rhinosinusitis“ bezeichnet. „Rhino“ bedeutet Nase und „Sinus“ Hohlraum. Die Nasennebenhöhlen sind Teil der oberen Luftwege und mit der...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Atemwegserkrankungen, Lunge und Atemwege
Vormittags fühlt man sich noch fit – am Abend liegt man mit Fieber und Schüttelfrost im Bett und fühlt sich richtig krank: Ein solch plötzlicher Beginn ist typisch für eine Grippe. Eine Erkältung entwickelt sich dagegen langsamer und verläuft meist harmlos....
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Durch die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 begann Anfang 2020 eine weltweite Pandemie. Das Virus löst die Erkrankung Covid-19 aus. Mittlerweile entwickeln die meisten Menschen mit einer Infektion höchstens erkältungsähnliche Symptome, wenige erkranken noch...