Schnittwunden

Eine kurze Unaufmerksamkeit beim Kochen, Rasieren oder bei der Gartenarbeit − ein Schnitt in die Haut ist schnell passiert und gehört zu den häufigsten Alltagsverletzungen. Die Haut wird dabei glatt durchtrennt, etwa durch ein Messer, eine Schere oder ein Blatt...

Muttermal und Leberfleck

Muttermale und Leberflecke sind meist kleine Stellen auf der Haut, die sich farblich von der restlichen Haut unterscheiden. Manche mögen ihre „Schönheitsflecken“, andere empfinden sie als störend. Sorgen braucht man sich wegen Muttermalen und Leberflecken aber nicht...

Seborrhoisches Ekzem

Ein seborrhoisches Ekzem – auch seborrhoische Dermatitis genannt – ist eine nicht ansteckende Entzündung der Haut. Dabei bilden sich vor allem im Gesicht und am Kopf rote oder helle Flecken und fettige Schuppen, die nur selten jucken. Fachleute gehen davon aus, dass...

Hühnerauge

Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle über längere Zeit oder immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußsohle. Dabei verdickt zunächst die Hornschicht und es entsteht eine Schwiele. Lässt der Druck...

Akne

Fast alle Jugendlichen entdecken irgendwann ihre ersten Pickel. Manche haben nur vereinzelt kleine Pickel, die bald wieder verschwinden. Andere entwickeln eine hartnäckige und deutlich sichtbare Akne. Das kann sehr belastend sein, vor allem in der Pubertät. Doch es...