Basophile Granulozyten

Basophile Granulozyten zählen zu den weißen Blutkörperchen. Sie sind Teil des Immunsystems. Normalerweise befinden sich nur wenige basophile Granulozyten im Blut. Wenn ihre Anzahl im Blut steigt, liegt das meist an einer allergischen Reaktion oder...

Monozyten

Monozyten zählen zu den weißen Blutkörperchen. Sie sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Als Fresszellen (Makrophagen) können sie im Gewebe aktiv werden. Erhöhte Werte im Blut sind typisch, wenn der Körper gerade Krankheitserreger abwehren muss.

C-reaktives Protein (CRP)

Das C-reaktive Protein wird vom Körper bei Entzündungen gebildet. Es ist für die Immunabwehr wichtig. Ein erhöhter Wert zeigt allgemein eine Entzündung im Körper an.

Leukozyten (weiße Blutkörperchen)

Leukozyten sind die weißen Blutkörperchen. Sie sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Sie lassen sich in mehrere Unterformen unterteilen, die jeweils bestimmte Aufgaben übernehmen. Krankheiten lassen die Anzahl der Leukozyten im Blut oft ansteigen. Manche...

Neutrophile Granulozyten

Neutrophile Granulozyten zählen zu den weißen Blutkörperchen. Sie sind ein wichtiger Teil des Immunsystems und können vor allem Bakterien unschädlich machen. Erhöhte Werte im Blut sind typisch, wenn der Körper gerade Bakterien abwehren muss. Sind zu wenige neutrophile...