von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Wer krank wird, hat es in Deutschland normalerweise nicht schwer, medizinische Hilfe zu finden. Es gibt ein dichtes Netz von leicht zugänglichen Behandlungsangeboten. Die Kosten für Behandlungen und Untersuchungen trägt größtenteils die Krankenversicherung. Sich im...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Augenärztin, der Optiker, die Optometristin oder der Orthoptist: Bei Problemen mit den Augen gibt es verschiedene Ansprechpersonen. Ihre Schwerpunkte und Aufgaben unterscheiden sich – zum Teil gibt es aber auch Überschneidungen.
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bilirubin entsteht beim Abbau der roten Blutkörperchen. Normalerweise wird Bilirubin über die Leber, die Galle und den Darm ausgeschieden. Erhöhte Werte können sich durch eine Gelbsucht äußern. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und umfassen unter anderem...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Adrenalin wird auch als Stresshormon bezeichnet. Es ist unter anderem dafür verantwortlich, dass sich der Herzschlag beschleunigt und der Blutdruck steigt. Das macht den Körper leistungsfähiger. Zu viel Adrenalin kann auf einen meist gutartigen Tumor hinweisen....
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Alkalische Phosphatase (kurz: AP) ist ein Enzym, das in allen Geweben vorkommt. Bei Menschen mit einer Lebererkrankung deuten hohe Blutwerte auf eine Erkrankung der Gallengänge hin. Sind andere Leberwerte im normalen Bereich, können erhöhte AP-Werte auf eine...