von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Mit einer Ultraschalluntersuchung können innere Organe sichtbar gemacht werden. Das Verfahren hilft bei der Diagnose unterschiedlicher Erkrankungen. Der Fachbegriff für eine Ultraschalluntersuchung lautet Sonografie. Ultraschallwellen durchwandern das Gewebe, ohne es...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Fachleute haben sich international auf bestimmte Blutzuckerwerte geeinigt, ab denen die Diagnose Diabetes gestellt wird. Da der Blutzuckerwert zum Beispiel nach einer Mahlzeit stark ansteigt und dann wieder absinkt, hängt der Grenzwert auch davon ab, wie lange die...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Schilddrüse (Thyreoidea) bildet unter anderem die Hormone T3 und T4, die viele Vorgänge im Körper steuern. Bei der sogenannten Hashimoto-Thyreoiditis ist die Schilddrüse chronisch entzündet. Das führt auf Dauer dazu, dass sie nicht mehr ausreichend Hormone...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Schilddrüse liegt im vorderen Halsbereich und bildet Hormone , die an vielen Abläufen im Körper beteiligt sind. Bei manchen Menschen kommt es zu einer Schilddrüsenüberfunktion . Die häufigste Ursache dafür ist die Basedow-Krankheit: Dabei bildet das Immunsystem...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Untersuchung bei einer Fachärztin oder einem Facharzt für Neurologie dient dazu, Krankheiten des Nervensystems zu erkennen. Dazu gehören so unterschiedliche Erkrankungen wie Schlaganfall , Parkinson , chronische Migräne , Hirnhautentzündung, Epilepsie oder...