von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Manchmal ist es wichtig, nüchtern zu einer bestimmten Untersuchung zu kommen oder ein Medikament nicht direkt nach dem Essen einzunehmen. „Nüchtern sein“ heißt, dass der Magen ab einem bestimmten Zeitpunkt leer bleibt. Aber ab wann sollte man auf feste Nahrung...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Echokardiografie, häufig auch Herzecho oder Schluckecho genannt, ist eine der wichtigsten Routineuntersuchungen am Herzen. Diese Ultraschalluntersuchung kann über verschiedene Herzerkrankungen Aufschluss geben. Es gibt mehrere Varianten der Untersuchung, die...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Überdiagnose ist die Diagnose einer Erkrankung, die sich ohne eine Untersuchung nie bemerkbar gemacht und keine Beschwerden ausgelöst hätte. Überdiagnosen können schaden, da sie oft psychisch belasten und überflüssige Behandlungen nach sich ziehen. Eine Krankheit...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei einem Gentest wird das Erbgut eines Menschen untersucht. Das kann zum Beispiel dabei helfen, das Risiko für eine Erkrankung abzuschätzen oder erblich bedingte Krankheiten festzustellen. Für die Untersuchung wird in der Regel eine Blutprobe oder kleine Menge...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Viele Organe erzeugen elektrische Signale, die sich bei verschiedenen Untersuchungen auch messen lassen. Ein bekanntes Beispiel ist die Elektrokardiografie (EKG), die die elektrischen Ströme im Herzen sichtbar macht. Auch die Nervenzellen des Gehirns erzeugen...