Wechseljahrsbeschwerden

In den Wechseljahren (Klimakterium) verändert sich das Zusammenspiel der Hormone. Die hormonelle Umstellung kann Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen auslösen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu lindern. Frauen erleben die...

Starke Periode

Viele Frauen haben während ihrer Periode Beschwerden wie Schmerzen, Krämpfe, unregelmäßige oder sehr starke Blutungen. Wenn Tampons oder Binden etwa alle 1 bis 2 Stunden gewechselt werden müssen, ist die Blutung wahrscheinlich stärker als normal. Sie ist eindeutig zu...

Genitalherpes

Genitalherpes gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch Geschlechtskrankheiten genannt. Die Ursache ist eine Infektion mit Herpes-Viren, die häufig unbemerkt bleibt: Bis zu 90 von 100 Menschen, die sich angesteckt haben, bekommen keine oder nur...

Fruchtbarkeitsstörungen

Ungewollt kinderlos zu sein, ist für die meisten Betroffenen sehr belastend: Ein (weiteres) Kind zu bekommen, gehört zum Lebensplan vieler Menschen selbstverständlich dazu. Wenn sich ihr Kinderwunsch nicht erfüllt, suchen viele Paare irgendwann medizinische Hilfe. Je...

Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox)

In Fragen der Sexualität sind Mythen und übertriebene Vorstellungen weit verbreitet. Das gilt auch für die Frage, wie lange Männer beim Sex bis zum Höhepunkt brauchen. Diese Zeitspanne hängt von vielen Faktoren ab und kann von Mal zu Mal schwanken. Misst man die Zeit...

Pilzinfektion der Scheide (Scheidenpilz)

Eine Pilzinfektion der Scheide (Scheidenpilz) kann sich durch Jucken, Brennen und Ausfluss bemerkbar machen. Der Bereich um den Scheideneingang und die Schamlippen können sich ebenfalls entzünden. Manchmal führt die Infektion auch gar nicht zu Beschwerden. Bei einem...