von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Darmkrebs gehört zu den häufigeren Krebserkrankungen in Deutschland. Wenn von Darmkrebs gesprochen wird, ist damit meist Krebs im Dickdarm gemeint. Krebs im Dünndarm ist sehr selten. Darmkrebs entsteht fast immer aus Wucherungen, die sich in der Schleimhaut des...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Basaliome und Plattenepithelkarzinome werden oft unter dem Begriff „weißer“ oder „heller Hautkrebs“ zusammengefasst. Mit dieser Beschreibung werden sie vom schwarzen Hautkrebs abgegrenzt, der auf heller Haut häufig einem dunklen Muttermal oder Leberfleck ähnelt....
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Nierensteine sind kleine, feste Ablagerungen, die sich im Nierenbecken bilden. Wenn sie in die Harnleiter wandern, spricht man von Harnleitersteinen. Nieren- und Harnleitersteine werden manchmal auch als Harnsteine bezeichnet. Viele Steine sind so klein, dass sie auch...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Durchfallerkrankungen sind sehr verbreitet: In Deutschland trifft es Erwachsene im Durchschnitt einmal im Jahr, Kinder erkranken noch öfter. Meistens ist Durchfall die Folge einer Infektion mit Viren , am häufigsten mit den sehr ansteckenden Noroviren und Rotaviren....
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei einer Hernie (auch Eingeweidebruch oder Bruch genannt) treten meist Bauchfell oder Eingeweide durch eine Lücke in der Bauchwand hervor. Das Bauchfell ist eine Haut, die den Bauchraum auskleidet und die meisten seiner Organe ganz oder teilweise umschließt. Eine...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Von starkem Übergewicht (Adipositas oder Fettleibigkeit) spricht man, wenn der Fettanteil übermäßig hoch ist. Er gilt als zu hoch, wenn der Body-Mass-Index (BMI) über 30 liegt. Eine Adipositas erhöht das Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen wie zum Beispiel...