von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Chlorid ist ein Bestandteil von Kochsalz. Es findet sich in allen Körperflüssigkeiten. Ändert sich der Chlorid-Spiegel im Blut, hängt das meist mit einem gestörten Säure-Base-Haushalt des Körpers zusammen. Ist das Blut zu sauer, ist das Chlorid häufig erhöht. Ist das...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Kreatinkinase ist ein Enzym, das in der Herz- und Skelettmuskulatur vorkommt. Bei Muskelschäden gelangt sie vermehrt ins Blut. Hinter einem erhöhten Wert können harmlose Muskelverletzungen, aber auch ein Herzinfarkt stecken. Eine ärztliche Abklärung ist daher...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind für die Blutgerinnung wichtig. Sie werden im Rahmen eines kleinen Blutbilds bestimmt. Hat der Körper zu wenig Thrombozyten, kann er eine Blutung schlechter stillen. Bei erhöhten Thrombozyten-Werten ist das Risiko für ein...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Kardiales Troponin T ist ein Eiweiß, das ausschließlich in der Herzmuskulatur vorkommt. Es wird gemessen, um Herzinfarkte oder eine Schädigung des Herzens zu erkennen. Erhöhte Werte weisen auf Schäden am Herzmuskelgewebe hin.
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Lymphozyten zählen zu den weißen Blutkörperchen. Sie sind ein wichtiger Teil des Immunsystems und können Krankheitserreger oder Krebszellen bekämpfen. Lymphozyten kommen im Blut, aber auch im Gewebe vor – vor allem der Milz und der Lymphknoten. Ursachen für erhöhte...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff. Es macht unter anderem die Knochen stabil. Verschiedene Erkrankungen oder Medikamente können zu einem Mangel führen. Ein Überschuss im Blut kann entstehen, wenn Knochensubstanz übermäßig abgebaut wird.