von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Der HbA1c-Wert zeigt an, wie hoch der Blutzucker in den letzten 8 bis 12 Wochen im Durchschnitt war. Er wird bei Menschen mit Diabetes mellitus gemessen. Der Wert zeigt an, wie die Behandlung verläuft und ob sie verändert werden muss. Der HbA1c-Wert wird auch...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Ein oraler Glukosetoleranztest (oGTT) misst, wie gut der Körper eine größere Menge Zucker verarbeiten kann. Er kann zur Diagnose eines Diabetes mellitus eingesetzt werden. Mit dem oGTT kann auch ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt werden.
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Der Nüchternblutzucker gibt an, wie hoch der Blutzucker ist, wenn man nichts gegessen hat. Er wird bei Menschen mit Diabetes mellitus gemessen. Der Wert zeigt an, wie die Behandlung verläuft und ob sie verändert werden muss. Der Nüchternblutzucker wird auch verwendet,...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Triglyceride transportieren Fettsäuren und dienen der Energiespeicherung. Der Triglycerid-Spiegel hilft, das persönliche Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einzuschätzen. Niedrige Werte deuten auf ein geringeres Risiko hin. Hohe Werte deuten auf Störungen des...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Cholesterin braucht der Körper, um zum Beispiel wichtige Hormone herzustellen. Der Cholesterinwert hilft, das persönliche Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einzuschätzen. Niedrige Werte deuten auf ein geringeres Risiko hin. Durch ausreichend Bewegung und...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
LDL-Cholesterin ist eine Form von Cholesterin im Blut. Der Wert hilft, das persönliche Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einzuschätzen. Hohe Werte deuten auf ein erhöhtes Risiko hin. Durch ausreichend Bewegung und ausgewogene Ernährung lässt sich das...