von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Gelenke sind Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Knochen. Sie sorgen für die Beweglichkeit des Körpers. Ist ein Gelenk infolge einer Verletzung oder Erkrankung geschwollen oder entzündet, kann sich in seinem Inneren mehr Flüssigkeit ansammeln als normal. Dann...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Ein oraler Glukosetoleranztest (oGTT) soll messen, wie gut der Körper eine größere Menge Zucker verarbeiten kann. Er wird daher auch Glukosebelastungstest genannt. Übersteigt der Blutzucker im Test bestimmte Werte, kann es sein, dass der Zucker nicht schnell genug von...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Positronen-Emissions-Tomografie (PET) ist eine Untersuchung, mit der Stoffwechselaktivitäten im Gewebe dargestellt werden können. Dabei werden mehrere Bilder vom Körper oder einer Körperregion erstellt, die die untersuchte Region Schicht für Schicht zeigen, wie...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Blut ist eine für den Körper lebenswichtige Flüssigkeit. Es ist dickflüssiger als Wasser und fühlt sich etwas klebrig an. Die Temperatur des Blutes beträgt etwa 38°C, das ist rund ein Grad mehr als die Körpertemperatur. Die Blutmenge hängt vor allem von der Größe und...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Zum körpereigenen Abwehrsystem des Menschen gehören ganze Organe und Gefäßsysteme wie die Lymphbahnen, aber auch einzelne Zellen und Eiweißstoffe. Zu den an der Immunabwehr beteiligten Organen zählen neben dem Blut auch Haut und Schleimhäute sowie die sogenannten...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Mandeln (Tonsillen) gehören zum Abwehrsystem des Körpers. Durch ihre Lage an Rachen und Gaumen können sie Krankheitserreger aufhalten, die über Mund oder Nase eindringen. Zudem enthalten sie viele weiße Blutkörperchen, die dafür sorgen, dass Krankheitserreger...