von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Von einer Herzschwäche spricht man, wenn das Herz nicht in der Lage ist, genügend Blut in den Körper zu pumpen. Organe, Muskeln und andere Gewebe werden dann nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt und das Blut staut sich vor dem Herzen. Andere Bezeichnungen...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Das Herz versorgt die Organe und Gewebe im Körper mit Blut : Mit jedem Herzschlag zieht sich der Herzmuskel zusammen und pumpt Blut in die Gefäße des Blutkreislaufs . Dabei übt das Blut Druck auf die Gefäßwände aus – das nennt man den Blutdruck. Um den Blutdruck zu...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Herzkatheter-Untersuchung kann eine Erkrankung des Herzens auf einem Bildschirm sichtbar machen. Ein Herzkatheter ist ein feiner, biegsamer Schlauch. Er wird während der Untersuchung unter Röntgenkontrolle von der Leiste oder dem Arm aus durch ein Blutgefäß bis...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Das Herz besteht vor allem aus Muskelzellen. Die meisten haben die Aufgabe, sich kräftig zusammenzuziehen, sobald sie einen elektrischen Impuls erhalten – und sich danach von selbst wieder zu entspannen. Die dafür nötigen elektrischen Impulse werden von einigen...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei einer Katheterablation wird mithilfe eines Herzkatheters zielgenau etwas Herzgewebe verödet – meist per Strom oder Kälte. An der verödeten Stelle bildet sich eine kleine Narbe. Mit diesem Eingriff lassen sich vor allem Herzrhythmusstörungen wirksam behandeln. Da...