Lymphozyten

Lymphozyten zählen zu den weißen Blutkörperchen. Sie sind ein wichtiger Teil des Immunsystems und können Krankheitserreger oder Krebszellen bekämpfen. Lymphozyten kommen im Blut, aber auch im Gewebe vor – vor allem der Milz und der Lymphknoten. Ursachen für erhöhte...

Kalzium

Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff. Es macht unter anderem die Knochen stabil. Verschiedene Erkrankungen oder Medikamente können zu einem Mangel führen. Ein Überschuss im Blut kann entstehen, wenn Knochensubstanz übermäßig abgebaut wird.

Kupfer

Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement. Sowohl zu viel als auch zu wenig Kupfer können schädlich sein. Kupfermangel kommt selten vor. Eine Ursache ist die Erbkrankheit Morbus Wilson. Ein erhöhter Kupfer-Spiegel hat keine große Bedeutung für die Diagnose von...

Natrium

Natrium ist ein Bestandteil von Kochsalz. Es findet sich in allen Körperflüssigkeiten. Ändert sich der Natrium-Spiegel im Blut, hängt das meist damit zusammen, wie der Körper mit Wasser versorgt ist. Es ist wichtig, zu hohe oder zu niedrige Natrium-Spiegel...

Kalium

Kalium ist ein Bestandteil von Salzen, vor allem in pflanzlicher Nahrung. Es findet sich im Blut und in allen Körperflüssigkeiten. Ändert sich der Kalium-Spiegel im Blut, hängt das oft mit Störungen des Mineralstoff- oder Säure-Base-Haushalts zusammen. Es ist wichtig,...