von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Triglyceride transportieren Fettsäuren und dienen der Energiespeicherung. Der Triglycerid-Spiegel hilft, das persönliche Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einzuschätzen. Niedrige Werte deuten auf ein geringeres Risiko hin. Hohe Werte deuten auf Störungen des...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Kreatinin-Clearance ist ein Maß dafür, wie gut die Nieren arbeiten. Man kann damit abschätzen, wie schnell sie das Blut filtern. Sie wird aus einer Blutprobe und einer Urinprobe bestimmt – dafür muss über 24 Stunden der Urin gesammelt werden. Ein erniedrigter Wert...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Wir nehmen es mit der Nahrung auf. Niedrige Werte im Blut können auf einen Eisenmangel hindeuten. Erhöhte Werte können auf eine Eisenüberladung hindeuten, aber auch auf Entzündungen. Der Wert schwankt stark über den...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen. Viel Harnsäure im Blut kann zu Gicht und Nierensteinen führen. Ein erhöhter Wert weist oft darauf hin, dass die Nieren nicht gut arbeiten. Aber auch die Ernährung beeinflusst den Harnsäurespiegel. Erniedrigte Werte sind...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Transferrin-Sättigung hilft dabei, den Eisenhaushalt zu untersuchen. Sie gibt an, wie viel des Eiweißes Transferrin mit Eisen beladen ist. Ein erniedrigter Wert weist meist auf einen Eisenmangel hin. Ein erhöhter Wert kann auf eine Eisenüberladung hindeuten. Bei...